Königslutter. Am gestrigen Abend gegen 19.40 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Lauinger Weg alarmiert. Anrufer hatten eine starke Rauchentwicklung im Erdgeschoss gemeldet. Außerdem sollten sich noch Personen im Gebäude befinden, wie Holger Hirsch, Kreissprecher Süd der Feuerwehr Königslutter, berichtet.
Vor Ort wurde unter Atemschutz sofort die Brandbekämpfung eingeleitet. Parallel dazu wurden über die Drehleiter mehrere Bewohner aus der darüberliegenden Wohnung betreut. Der Rettungsdienst sichtete im Anschluss vier Personen, von denen jedoch niemand ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Mit einem Hochleistungslüfter wurde das gesamte Gebäude belüftet, bevor es an die Polizei übergeben wurde. Der Einsatz war nach rund 45 Minuten beendet, die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Feuerwehr lobt Courage der Nachbarn
Besondere Bedeutung habe laut der Feuerwehr das schnelle Eingreifen couragierter Nachbarn gehabt: Ortsbrandmeister Robert Ütze sowie andere Anwohner, die in unmittelbarer Nähe wohnen, seien durch das Piepen des Rauchmelders auf das Geschehen aufmerksam geworden. Gemeinsam seien sie sofort zu Hilfe geeilt und hätten den Bewohner der stark verrauchten Wohnung rechtzeitig ins Freie bringen können. Durch Ütze seien zudem erste Löschmaßnahmen bis zum Eintreffen der Feuerwehr koordiniert worden.