Kommende Woche ist das Schadstoffmobil im Landkreis unterwegs

Gewerbebetriebe können ihre gefährlichen Abfälle bereits am Montag auf dem Gelände der Kreisstraßenmeisterei kostenpflichtig abgeben.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Landkreis Helmstedt. In der Zeit vom 15. bis 19. September ist das Schadstoffmobil wieder im Landkreis Helmstedt unterwegs. Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises haben dabei die Möglichkeit, die im Bereich Haushalt und Hobby angefallenen Sonderabfälle kostenlos zum Schadstoffmobil zu bringen. Das teilt der Landkreis in einer Pressemitteilung mit. Bereits am morgigen Montag gibt es einen Gewerbeabfallsammeltag für Gewerbebetriebe.


Die Termine des Schadstoffmobiles mit entsprechendem Sammelplatzstandort der Fahrzeuge erfährt man im Abfuhrkalender oder der Internetseite des Landkreises Helmstedt (www.helmstedt.de).

Es gibt einiges zu beachten:


Im Rahmen der besonderen Situation, aufgrund des COVID19-Viruses, wird ausdrücklich um Beachtung folgender Hinweise gebeten:
- Es können nur Elektroaltgeräte bis zur maximalen Größe einer Mikrowelle angenommen werden
- Anlieferungen sind nur mit Auto ohne Anhänger möglich, vermeiden Sie darüber hinaus die Nutzung schlecht zu rangierender Fahrzeuge
- bleiben Sie im Auto sitzen, bis eine entsprechende Aufforderung erfolgt
- tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz
- halten Sie den Mindestabstand ein
- befolgen Sie die Anweisungen der Mitarbeiter vor Ort
- richten Sie sich auf Wartezeiten ein
- nutzen Sie möglichst die Termine in Gemeinden mit geringerem Publikumsverkehr, wie Jerxheim, Büddenstedt und Grasleben
- die Annahme wird pünktlich beendet, sodass Wartende gegebenenfalls nicht mehr bedient werden können

Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Umweltamtes unter der Rufnummer 05351/121-2517, der Fax-Nr. 05351/121-2607 sowie der E-Mail-Adresse: abfallberatung@landkreis-helmstedt.de zur Verfügung.

Schadstoffsammlung für Gewerbebetriebe am 14. September


Der Geschäftsbereich Abfallwirtschaft, Wasser und Umweltschutz des Landkreises Helmstedt weist darauf hin, dass in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Helmstedt sowie mit dem mit der mobilen Schadstoffsammlung beauftragten Unternehmen am Montag wieder ein „Gewerbeabfallsammeltag“ durchgeführt wird. Dabei besteht für die Gewerbebetriebe in der Zeit von 11 bis 14 Uhr auf dem Gelände der Kreisstraßenmeisterei, Schäferkamp 6, Helmstedt, die Gelegenheit, die in ihrem Betrieb angefallenen gefährlichen Abfälle anzuliefern. Die Anlieferungen sind kostenpflichtig.

Um einen ordnungsgemäßen Nachweis gewährleisten zu können, wird gebeten, dass die anliefernden Firmen sich in geeigneter Form (zum Beispiel Visitenkarte, Firmenstempel) ausweisen. Es wird ausdrücklich um die Einhaltung der Hygienevorschriften gebeten. Für weitere Informationen steht Ihnen die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises unter oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung.