Helmstedt. Am 1. April ist der Landkreis Helmstedt mit einem neuen Internetauftritt an den Start gegangen und damit ein Stück digitaler geworden. Nach dem Domainwechsel von www.helmstedt.de auf www.landkreis-helmstedt.de präsentiert sich der Landkreis Helmstedt nun im neuen, zeitgemäßen Online-Gewand, so die Einschätzung des Landkreises in einer Pressemitteilung.
Die Startseite enthalte viele wichtige Informationen für die Bürgerinnen und Bürger. Man findet hier neben den neuesten Meldungen und Informationen auch die aktuellen Stellenausschreibungen der Landkreisverwaltung. Mit sogenannten Shortlinks komme man schnell und direkt zu den am häufigsten nachgefragten Themen und Dienstleistungen. Unter vier Hauptmenüpunkten seien diese mit nur wenigen Clicks erreichbar.
Nach Lebenslagen sortiert
Durch das Onlinezugangsgesetz sollen sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Unternehmen künftig Dienstleistungen der Kreisverwaltung als Online-Services bequem und einfach von zuhause oder unterwegs beantragen können. Zur besseren Auffindbarkeit sind diese bereits heute auf der neuen Homepage nach Lebenslagen sortiert und somit einfacher zu finden. Der Landkreis Helmstedt bietet hierzu bereits erste Onlineservices an. Als Beispiele seien die KFZ-Anmeldung und die Sperrmüllabfuhr genannt. Weitere Online-Services würden sukzessive auf- und ausgebaut.
Inklusion und Integration
Bei der Arbeit am neuen Internetauftritt habe man sich auch von den Gedanken der Inklusion und Integration leiten lassen. Es sei ein barrierearmes Angebot entstanden, das unter anderem eine akustische Vorlesefunktion für Sehbehinderte enthält. Diese liest einzelne, markierte Textpassagen in 22 unterschiedlichen Sprachen vor. Mit dem Google-Übersetzer kann der komplette Internetauftritt textlich in viele verschiedene Sprachen übersetzt werden. Vor dem Hintergrund der aktuellen Geschehnisse wurde Wert darauf gelegt, dass nun auch Ukrainisch dazugehört.