Königslutter. Die Stadtbücherei öffnet am 11. Februar um 15 Uhr wieder ihre Türen. Durch einen Wasserschaden war eine umfangreiche Sanierung der Stadtbücherei notwendig geworden. Diese wurde zum Anlass genommen, die Räumlichkeiten neu zu strukturieren und das Medienangebot anzupassen. Darüber berichtet die Stadt Königslutter in einer Pressemitteilung.
Statistiken der letzten Jahre zeigen, dass Kinder zunehmend die deutlich größte Nutzergruppe darstellen. Daher wird das Medienangebot für diese ständig ausgeweitet. Es stehen nicht nur die Klassiker wie Pappbilderbücher für Kinder ab 1 Jahr, Bilderbücher, Erstlesebücher in unterschiedlichen Lesestufen, Hörbücher und Comics, sondern auch Tonies und Tip-Toi zur Verfügung. Eine Vielzahl von Spielen, LÜK-Kästen und -Hefte runden das Angebot ab.
Mehr Raum für Kinder
Dieser neuen Schwerpunktzielgruppe soll zukünftig mehr Raum gegeben werden. Ein gutes Lese- und Sprachvermögen macht den positiven Unterschied: Es erleichtert den Zugang zu Bildung. Vorlesen ist eine wahre Superkraft: Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, sind besser für die Kita, Schule und den Alltag gewappnet. Vorlesen vergrößert den Wortschatz, macht erfinderisch, steigert das Mitgefühl, festigt den Gerechtigkeitssinn, macht klug und vor allem Spaß. „Lesen von Anfang an“, hierfür ist die Bücherei die richtige Anlaufstelle.
Für die Erwachsenen liegt der Fokus wie gewohnt auf Belletristik-Neuerscheinungen aus dem Bestseller-Bereich, sowie Zeitschriften und der Onleihe. Durch die neue Aufteilung und Gestaltung soll die Aufenthaltsqualität für Kinder und ihre Eltern, aber auch für alle anderen Leser gesteigert werden.
Bilderbuch-Kino zur Eröffnung
Das regelmäßige und kostenlose Veranstaltungsangebot „Bilderbuch-Kino“ wird wieder aufgenommen. Es findet jeden 1. Dienstag im Monat um 16 Uhr statt. Lesepatinnen des Lesetraums von der Bürgerstiftung Ostfalen werden mit viel Freude vorlesen, dazu werden die Bilder der Geschichte mit Hilfe eines Beamers auf die Leinwand projiziert. Eine Kostprobe gibt es im Anschluss an die Eröffnung am 11. Februar um 16 Uhr.