Helmstedt. In der Nacht zu Sonntag kam es in der Straße 'Am Bötschenberg' zu einem Brand eines Schuppens, der zugleich als Garage genutzt wurde. Der Anwohner bemerkte gegen 1:25 Uhr einen Feuerschein und alarmierte umgehend die Feuerwehr, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Der Brandmeister vom Dienst traf als Erster an der Einsatzstelle ein und bestätigte die Lage: Der hintere Bereich des Schuppens stand bereits in voller Ausdehnung in Flammen. Zusätzlich breitete sich das Feuer bereits in den Spitzboden aus. Um ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus zu verhindern, wurde eine Riegelstellung mit einem weiteren C-Rohr aufgebaut. Aufgrund der intensiven Brandbekämpfung und des Bedarfs an Atemschutzgeräteträgern erhöhte der Einsatzleiter die Alarmstufe.
Übergreifen auf Wohnhaus verhindert
Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Wohnhaus erfolgreich verhindern. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Neben der Ortsfeuerwehr Helmstedt waren auch die Ortsfeuerwehren Emmerstedt, Barmke und Offleben-Reinsdorf, ein Rettungswagen sowie die Polizei vor Ort. Der Einsatzleitwagen aus Grasleben konnte die Anfahrt abbrechen.
Nach Abschluss der Nachlöscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Zur Brandursache liegen noch keine Erkenntnisse vor.

