Rückstände bei der Müllabfuhr: So geht es jetzt weiter

Wer sich fragt, was mit dem nicht abgeholten Müll wird, der bekommt nun eine Antwort.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Helmstedt. Aufgrund der Witterung und wegen personeller Engpässe sind die turnusmäßigen Abfuhren von Bio- und Restmüll in Königslutter und Lelm teilweise ausgefallen und können leider nicht nachgeholt werden. Wie die Bewohner nun mit den Abfuhrrückständen umgehen sollen, darüber informiert der Landkreis Helmstedt in einer Pressemitteilung.



Der Landkreis bittet ausdrücklich darum, die betreffenden Abfallbehälter wieder aus dem öffentlichen Bereich zu entfernen und zur nächsten turnusmäßigen Abfuhr wieder bereit zu stellen.

Sollten die Tonnen dann nicht mehr ausreichend Platz bieten, kann Restmüll in reißfesten Säcken oder Biomüll in stabilen Papiertüten ohne Antrag dazu gestellt werden.

Gelbe Säcke liegen lassen


Die liegen gebliebenen „Gelben Säcke“ werden zeitnah nachentsorgt, diese können daher weiterhin am Abfuhrort belassen werden.

Weitere Informationen zum Thema Abfall gibt es hier: https://www.landkreis-helmstedt.de/Abfall


mehr News aus Helmstedt


Themen zu diesem Artikel


Abfall