"Sabine" hält Feuerwehr in Grasleben auf Trab

Hauptsächlich mussten die Einsatzkräfte aufgrund umgefallener Bäume ausrücken.

Mehrere Bäume fielen "Sabine" zum Opfer.
Mehrere Bäume fielen "Sabine" zum Opfer. | Foto: Feuerwehr Grasleben

Grasleben. Bislang wurden zehn Unwettereinsätze durch die Feuerwehren in der Samtgemeinde Grasleben abgearbeitet. Bereits ab 17 wurde eine Einsatzbereitschaft und die örtliche Einsatzleitung im Feuerwehrhaus Grasleben eingerichtet. Dies berichtet die Samtgemeinde Grasleben.


Bis zirka 1:30 Uhr wurden von dort aus die anfallenden Einsätze in der Samtgemeinde Grasleben koordiniert. Die Grasleber Kräfte hätten siebenmal tätig werden müssen, die Kameraden aus Querenhorst mussten zweimal und die Marientaler Einsatzkräfte zu einem Einsatz ausrücken. Hauptsächlich wären umgestürzte Bäume die Ursache für die Einsätze gewesen. In Grasleben hätten sich auch bei einem großen Bürogebäude Jalousien gelöst und drohten abzureißen. Diese wären durch die Einsatzkräfte und Eigentümer gesichert worden. Gegen 2:30 Uhr wären alle Einsätze in der Samtgemeinde abgearbeitet gewesen. Rund 50 Einsatzkräfte seien in Summe in der Nacht tätig gewesen.