Helmstedt. Beim CDU-Landesparteitag des Landesverbands Braunschweig am vergangenen Wochenende in Salzgitter wurde Christoph Plett wie berichtet erneut zum Landesvorsitzenden gewählt. Doch auch der CDU-Kreisverband Helmstedt ist im neuen Landesvorstand personell stark vertreten. Das berichtet der Kreisverband in einer Pressemeldung.
Die Landtagsabgeordnete Veronika Bode wurde erneut zur stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. Philipp Barfels ist neuer Digitalbeauftragter und Kathleen Radeck sowie Ronald Matar wurden als Beisitzer in den Landesvorstand gewählt.
Thema Industriestrompreis ganz oben
Zentrales Thema des Leitantrags war die Sicherung eines wettbewerbsfähigen Industriestrompreises. Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG, schilderte die aktuelle Situation am Stahlmarkt und betonte, dass die Zukunft der Stahlproduktion CO2- frei sein soll. Bis dahin sei ein kostensenkender, marktverträglicher Industriestrompreis notwendig, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Sebastian Lechner, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, betonte, dass Deutschlands innovative und weltweit erfolgreiche Unternehmen die notwendige Unterstützung erhalten müssen, um am Markt zu bestehen.
Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr
Weitere thematische Schwerpunkte, initiiert durch Anträge des Helmstedter CDA-Landesvorsitzenden Alexander Börger, umfassten die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr und die Unterstützung der Bundesregierung bei der Identifizierung und dem Aufbau militärischer Infrastruktur im Braunschweiger Land. Lesen Sie hierzu unseren Artikel "Mehr Militär für die Region Braunschweig gefordert".