Henning Heiß: Respekt für hervorragende Abschlüsse


Jan Tomalik, Tobias Jahns, Erster Kreisrat Henning Heiß, Katharina Wistuba, Maren Samland. Foto: Landkreis Peine
Jan Tomalik, Tobias Jahns, Erster Kreisrat Henning Heiß, Katharina Wistuba, Maren Samland. Foto: Landkreis Peine | Foto: privat

Peine. Mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises absolvierten Qualifizierungsmaßnahmen mit hervorragenden Ergebnissen. Das teilt der Landkreis Peine mit.


Nach dreijährigem dualem Studium hat Jan Tomalik seinen Bachelorabschluss an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen abgeschlossen. Er ist künftig im Fachdienst „Soziales“ in der Kreisverwaltung eingesetzt. Zeitgleich haben Maren Samland und Tobias Jahns erfolgreich den Angestelltenlehrgang II als Verwaltungsfachwirte abgeschlossen und damit ebenfalls die Qualifikation für Tätigkeiten des gehobenen Dienstes erworben. Maren Samland ist künftig im Jobcenter und Tobias Jahns im Fachdienst „Ordnungswesen“ tätig. Erfolgreich den Angestelltenlehrgang I hat Katharina Wistuba absolviert und damit die Qualifikation als Verwaltungswirtin erlangt. Sie ist künftig im Fachdienst „Straßenverkehr“ eingesetzt.

Erster Kreisrat Henning Heiß sprach allen seinen Respekt für die hervorragenden Abschlüsse aus. Alle haben mit „gut“ beziehungsweise „sehr gut“ ihre Abschlüsse gemacht, was in den jeweiligen Ausbildungsgängen keine Selbstverständlichkeit sei. Die Investition in eine gute Ausbildung sei der Grundpfeiler für eine qualitativ hochwertige Arbeit der Kreisverwaltung. Er wisse aber auch um die Einschränkungen, die alle in der zurückliegenden Zeit auf sich genommen hätten.