Der erste Frost ist da: Braunkohl einfach selbst kochen!

von Florian Molau


Am Besten schmeckt Braunkohl nach dem ersten Frost. Foto: Pixabay
Am Besten schmeckt Braunkohl nach dem ersten Frost. Foto: Pixabay | Foto: Pixabay.



Region. Jetzt, wo der erste Frost da ist und wir morgens die Autoscheiben frei kratzen müssen, schwärmen die Genießer unserer Region Braunschweiger Land wieder für Braunkohl, der im restlichen Land wohl Grünkohl heißt. Dazu gibt es traditionell geräucherte, aber auch frische Bregenwürste aus reinem Schweinehack mit einer Beigabe von Bregen. Natürlich kann Braunkohl fertig gekauft werden, aber selbst gekocht und selbst abgeschmeckt ist einfach leckerer - und ganz einfach geht es auch:

Braunkohl (Grünkohl) mit Bregenwurst


1 - 1 1/2 kg Braunkohl (Grünkohl)

3 große Zwiebeln
100 - 150 g Schweineschmalz
1 kg Schweinebauch
6 Brägenwürste
Salz, frisch geriebene Muskatnuß

Den Braunkohl von den Blattrippen lösen, waschen und fein hacken. In Wasser aufkochen und den ersten Sud weggießen (wichtig!). Mit frischen Wasser aufsetzten und erneut zum Kochen bringen. Die Zwiebeln schälen und würfeln, im Schweineschmalz glasig anbraten, mit dem Schweinebauch zum Kohl geben. Salzen. Den Kohl 3-4 Stunden garen, dabei auf genügend Flüssigkeit im Topf achten. Die Bregenwürste im Kohl heiß werden lassen, sie bringen zusätzlichen Geschmack. Den Schweinebauch in kleine Stücke schneiden.  Mit Salz und Muskat abschmecken und mit Kartoffeln servieren.