Seesen. Vergangenen Mittwoch sicherte der Zoll eine Gefahrenstelle auf der A7 in Fahrtrichtung Kassel, Höhe Ildehausen. Zuvor hatte sich die Dachbox von dem Dachgepäckträger eines Autos gelöst und die Reisegepäckstücke entluden sich im Fahren auf der linken und mittleren Fahrspur der Autobahn, sodass sogar ein nachkommendes Auto beschädigt wurde. Hierüber berichtet das Hauptzollamt Braunschweig in einer Pressemeldung.
Eine Zivilstreife der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Göttingen des Hauptzollamts Braunschweig entdeckte eine Vielzahl an Gegenständen auf den Fahrspuren. Die Zöllnerin und ihre Kollegen trafen sofort erste Sicherungsmaßnahmen an der Gefahrenstelle und leiteten den Verkehr auf den rechten Fahrstreifen um, bis die Polizei ebenfalls vor Ort eintraf und den Verkehr vollständig stoppte.
Reisegepäckstücke wieder eingeladen
Die Polizei leitete die weiteren Maßnahmen vor Ort ein und der Zoll nahm Kontakt mit den beiden Autofahrern auf, die weiter südlich zum Halten kamen. Die Insassen des beschädigten Fahrzeugs hatten augenscheinlich keinen Personenschaden erlitten. Der Fahrer des Fahrzeugs, das den Schaden verursacht hatte, konnte seine Reisegepäckstücke nach dem Abschluss der Aufräumarbeiten wieder einladen und die Polizei im Anschluss die Autobahn wieder freigeben. Nach etwa 20 Minuten nahm der Zoll seine Fahrt wieder auf.