Region. Schülerinnen und Schüler aus aller Welt möchten nach den Sommerferien die deutsche Kultur und das Leben hier bei uns in Deutschland kennenlernen. Sie alle suchen eine Gastfamilie, die ihnen ab August/September für ein Schuljahr Haus und Herz öffnet.
Wer Platz und Zeit für einen Jugendlichen aus den USA, Kanada, Italien, Marokko oder von einem anderen Ort dieser Welt hat, sollte sich jetzt unbedingt melden. Wer einen Gastschüler bei sich aufnimmt, hilft nicht nur dabei, die Völkerverständigung zu stärken und Brücken zwischen unterschiedlichen Kulturen zu bauen, sondern profitiert womöglich auch von einer lebenslangen neuen Freundschaft und Verbindung. So heißt es in einer Pressemitteilung der gemeinnützigen Organisation GIVE.
Gastschüler aufnehmen - Freier Platz am Esstisch
Jeder könne Gastfamilie sein, wenn er bereit ist, sein Herz und sein Zuhause für einen neuen Menschen zu öffnen. Es spiele keine Rolle, ob man Kinder oder einen Partner hat. Egal, ob man jung oder alt ist, alleine lebt oder in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft ist. Alles, was man brauche, sei ein freies Bett, einen freien Platz am Esstisch und die Bereitschaft, den Jugendlichen herzlich bei sich aufzunehmen.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Gastschüler-Organisation "GIVE - Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V" sowie dort telefonisch unter 06201 9592700.