Jugendfeuerwehrleute erhalten Abzeichen

16 Jugendliche legten eine Prüfung in sportlichen und feuerwehrtechnischen Disziplinen ab.

Kugelstoßen
Kugelstoßen | Foto: Gemeindejugendfeuerwehr Lehre

Lehre/Gifhorn. 16 Jugendliche der Gemeindejugendfeuerwehr Lehre haben nach bestandener Abnahme ein Gruppenabzeichen erhalten. Für die sogenannte "Leistungsspange" habe man sich seit dem Ende der Sommerferien wöchentlich vorbereitet, wie die Gemeindejugendfeuerwehr am heutigen Freitag mitteilte.



"Ich freue mich sehr, dass dieses Jahr in Gifhorn die Abnahme der Leistungsspange angeboten wurde", sagte Gemeindejugendfeuerwehrwart Matthias Klein. "Dadurch konnten wir die Bewerber aus den letzten Jahren für die Abnahme vorbereiten und zwei Gruppen anmelden." Durch die Corona-Pandemie war das Training für das Abzeichen zwei Jahre lang ausgefallen.

Auch sportliche Disziplinen wurden geprüft


Für das Leistungsabzeichen mussten Gruppen bestehend aus neun Jugendlichen fünf verschiedene Disziplinen Disziplinen auf dem Gifhorner Sportplatz in der Carl-Diem-Straße absolvieren. Zu den Disziplinen gehörten zwei sportliche Teile wie beispielsweise das Kugelstoßen. Die drei weiteren Disziplinen waren feuerwehrtechnischer Natur, darunter der Aufbau eines Löschangriffes.

Die erfolgreichen Absolventen, darunter elf Jugendliche aus Flechtorf, vier aus Wendhausen, und je ein Jugendlicher aus Lehre und aus Essehof, ließen es sich im Feuerwehrhaus Lehre anschließend bei einem gemeinsamen Essen gut gehen.