Landkreise fordern hohe Wachsamkeit für rassistische Parolen

Nach dem rechtsextremistischen Vorfall von Sylt fordern die deutschen Landkreise eine hohe Wachsamkeit für ähnliche Vorfälle.

von


Demo gegen Rechtsextremismus (Archiv)
Demo gegen Rechtsextremismus (Archiv) | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Berlin. Nach dem rechtsextremistischen Vorfall von Sylt fordern die deutschen Landkreise eine hohe Wachsamkeit für ähnliche Vorfälle. Es gelte, "rassistische und ausländerfeindliche Parolen und rechtsextremistisches Gedankengut anzuprangern und nicht zu dulden", sagte der Präsident des Deutschen Landkreistags, Reinhard Sager, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).


"Die Gesellschaft muss da sehr aufmerksam sein." Strafbare Handlungen müssten mit dem bestehenden rechtsstaatlichen Instrumentarium geahndet werden. Gleichzeitig warnte Sager aber auch vor pauschalen Verdächtigungen: "Umgekehrt sollten wir aber auch nicht jedes Sommerfest, Schützenfest oder private Feier unter Generalverdacht stellen", so der CDU-Politiker.


mehr News aus der Region


Themen zu diesem Artikel


CDU