Salzgitter-Lebenstedt. Am Freitag, den 21. Oktober, um 19:30 Uhr, hält die Autorin und Lebens- und Konfliktberaterin Dorothee Döring in der Stadtbibliothek Lebenstedt eine Lesung zum Thema „Späte Versöhnung“. Dies teilt die Stadt Salzgitter mit.
Zwischen Eltern und Kindern schwelten häufig jahrelange Konflikte durch Missverständnisse, unbewusste Kränkungen und Verletzungen. Es käme dabei oft zu gegenseitigen Vorwürfen und Schuldzuweisungen, die ungeklärt zu Beziehungsstörungen führten. Die gemeinsame Veranstaltung der Städtischen Volkshochschule und der Stadtbibliothek zeige gekränkten Kindern, wie es auch nach Jahren tiefster Zerwürfnisse möglich sei, mit den Eltern zu einer Versöhnung zu kommen.
Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 7 Euro. Am darauffolgenden Samstag, 22. Oktober, bietet Döring zusätzlich ein Ganztagesseminar zum Thema „Was kränkt – macht krank“ – Erste Hilfe bei Kränkungen in der Familie in der Volkshochschule, an der Thiestraße 26 a, in Lebenstedt an. Nähere Informationen gibt es bei der VHS unter der Telefonnummer 05341 / 839-3858.
Lesung von Dorothee Döring in der Stadtbibliothek
Dorothee Döring. Foto: Stadt Salzgitter.