Lust auf die Juleica bekommen

von Thorsten Raedlein




Wolfenbüttel. Am ersten März Wochenende war es mal wieder soweit. Im Jugendzentrum des Georgenhofs in Blankenburg schnupperten 13 Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren drei Tage lang in die Kunst des Gruppenleitens hinein. Der Vorkurs zur Jugendleitercard fand jetzt unter der Leitung von Diakonin Verena Segert und den ehrenamtlichen Engagierten Carl Hagedorn, Mathilda Wehling, Jens Freckmann und Theresa Görtz statt. 

Die motivierten Teilnehmenden lernten durch kreative und spielerische Methoden erste Grundlagen der Gruppenleitung kennen, um bereits jetzt bei kleineren Aktionen mitzuarbeiten. Das bunte Programm beinhaltete unter anderem ein Juleica-Quiz, das Thema Kindheit, eine Versteigerung von Stärken und ganz viel Teamarbeit. Als Highlight des Programms wurde eindeutig „der Eierfall“ gewählt, bei dem die Teilnehmenden mit viel Geschick, Kreativität und Teamgeist ihr Ei verpacken mussten, um es anschließend aus dem ersten Stock des Jugendzentrums unbeschadet auf den Boden fallen zu lassen. Die Spannung beim Auspacken der Eier war nicht nur bei den Teilnehmenden zu spüren.

Neben dem geplanten Programm trugen auch die Aufgaben, die das Selbstversorgerhaus bereithielt, dazu bei, dass die Teilnehmenden selbst Verantwortung übernehmen mussten. Das Wochenende somit bot eine gute Mischung aus Theorie und Zeit zum Spielen und Quatschen, für Musik und zum Erkunden der näheren Umgebung.

Nach diesem Schnupperkurs haben die Jugendlichen nun die Möglichkeit, unter anderem in der eigenen Kirchengemeinde oder in der Evangelischen Jugend, das Gelernte zu erproben. Zwei Teilnehmerinnen setzen dieses Angebot sogar eine Woche später gleich um. Und für die älteren Teilnehmenden stand auf jeden Fall fest, dass sie im Herbst am „echten“ Juleica- Kurs teilnehmen wollen.

Am Ende wurde allen ein „Schnupperkurs- Diplom“ überreicht und es ging mit vielen schönen Erinnerungen, voll Motivation und aber auch mit einem kleinen bisschen Schlafmangel wieder nach Hause. Nähere Informationen zu weiteren Angeboten der Evangelischen Jugend sind unter www.ejuwo.de zu finden.