Medien-Infoabend: (Online-) Lebenswelten junger Menschen


Symbolfoto: Eva Sorembik
Symbolfoto: Eva Sorembik

Wolfsburg. Einen Blick hinter die Kulissen von Whats App, Snapchat und Co. gibt es am Dienstag, 13. März, in der Markthalle – Raum für digitale Ideen. Dies teilte die Stadt heute mit. Von 18 bis 20 Uhr dreht sich bei der Infoveranstaltung alles rund um das Thema "soziale Netzwerke".


Fragt man Kinder und Jugendliche heute nach ihren "Lieblings Apps" auf dem Smartphone, wird deutlich, dass Whats App, Snapchat, Instagram und Youtube Facebook in den letzten Jahren eindeutig den Rang abgelaufen haben. Die "angesagten" Netzwerke und Nutzungsgewohnheiten verändern sich fast so schnell, wie die für das Erreichen der Netzwerke gerade "angesagte" Hardware.

Was sind die aktuell angesagten Netzwerke, welchen Stellenwert haben Medien heute und morgen in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, was sind wichtige Themen im Rahmen der Nutzung? Welche Bedeutung haben beispielsweise ein sicheres Passwort oder der richtige Umgang mit Fotos, wo liegen Grenzen und Chancen in der digitalen Kommunikation? Alles Fragen, die Im Rahmen der Veransaltung beantwortet werden sollen.

Ziel des durch die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg organisierten Abends soll es sein, dass die Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen näher gebracht werden und zwar ohne den erhobenen Zeigefinger oder eine Wertung. Die Auseinandersetzung mit den hinter der Mediennutzung stehenden Bedürfnissen und die gemeinsame Entwicklung einer Haltung stehen im Vordergrund.