NABU gibt Tipps für nachhaltige Weihnachtsgeschenke

Die NABU-Regionalgeschäftsstelle Südost-Niedersachsen gibt Tipps für nachhaltige Aufmerksamkeiten und umweltfreundliche Verpackungen zum Weihnachtsfest.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Region. Viele Menschen wünschen sich für die laufende Adventszeit einen ruhigen und besinnlichen Jahresausklang. Leider bedeutet Weihnachten häufig nicht nur Besinnlichkeit, sondern auch Konsum. Jedes Jahr werden laut NABU Präsente im Übermaß gekauft und verschenkt. Die NABU-Regionalgeschäftsstelle Südost-Niedersachsen gibt Tipps für nachhaltige Aufmerksamkeiten und umweltfreundliche Verpackungen zum Weihnachtsfest.



Tüten, Folien, Geschenkbänder und Co. sorgen jedes Jahr für Berge an Geschenkverpackungen unter dem Weihnachtsbaum, die letztendlich im Müll landen. Dabei lässt es sich gerade beim Einpacken der Geschenke herrlich kreativ sein und mit nachhaltigen Verpackungen unnötiger Abfall einsparen. Die goldene Regel dabei: Nutzen, was ohnehin schon da ist und auf wiederverwendbare Materialien zurückgreifen.

Das rät der NABU


Statt alubeschichtetem Schmuckpapier bieten sich als Geschenkverpackung zum Beispiel Recyclinggeschenkpapier, individuell gestaltbares Packpapier, Zeitungs- oder Altpapier, neutrale Kartons oder wiederverwendbare Geschenktücher aus Stoff an. Als Geschenkband eignen sich Stoffschleifen, Bänder aus Naturfasern oder Bastbänder. Mit Zweigen, getrockneten Blättern oder Blumen und fantasievoll bemalt, lassen sich die Geschenke zusätzlich stilvoll dekorieren.

Um der Abfallproblematik und auch dem Einkaufsstress gänzlich zu entgehen, empfiehlt der NABU stattdessen sinnstiftende Aufmerksamkeiten unter dem Weihnachtsbaum.

Schlägt das Herz von Freunden, Bekannten oder Familienmitgliedern für die Natur und deren Schutz, hat die NABU-Regionalgeschäftsstelle Südost-Niedersachsen kleine Geschenkpakete zusammengestellt. Nachhaltig verpackt, können verschiedene Nisthilfen und Futterstationen für Gartentiere und andere kleine Präsente für Naturbegeisterte erworben werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit eine Geschenkmitgliedschaft im NABU abzuschließen. Zu jeder Geschenkmitgliedschaft gibt es kostenlos ein Vogelbestimmungsbuch dazu.

„Ganz neu im Sortiment sind Bausätze, mit denen man kinderleicht Nistkästen selbst bauen kann. Außerdem bieten wir unverpacktes Wildvogelfutter an. Wer ein schönes Gefäß mitbringt, kann es mit der in Niedersachsen hergestellten Mischung befüllen lassen und an die Liebsten verschenken“, schlägt Josefine Stangenberg, Leiterin der NABU-Regionalgeschäftsstelle Südost-Niedersachsen, vor.

Im Dezember hat die NABU-Regionalgeschäftsstelle Südost-Niedersachsen, Konrad-Adenauer-Straße 25, 38226 Salzgitter Sonderöffnungszeiten eingerichtet, zu denen Interessierte das Angebot stressfrei durchstöbern und sich beraten lassen können.

Diese finden an folgenden Terminen statt:
Dienstag, 3. Dezember von 10 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Mittwoch, 4. Dezember und Donnerstag 5. Dezember von 13 bis 15 Uhr
Dienstag, 10. Dezember von 10 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
Donnerstag, 12. Dezember von 10 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Dienstag, 17. Dezember und Mittwoch, 18. Dezember von 10 bis 12 und 13 bis 15 Uhr

Am Dienstag, den 24. Dezember und Dienstag, den 31. Dezember fallen die regulären Öffnungszeiten aus.


mehr News aus der Region


Themen zu diesem Artikel


Abfall