Hannover. Die Nachfrage nach Industriegütern aus Niedersachsen ist im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7% gesunken. Das teilte das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) am Dienstag mit.
Besonders stark rückläufig war die Inlandsnachfrage mit einem Minus von 25%, während die Auslandsnachfrage um 15% zulegte.
In einigen Branchen gab es jedoch positive Entwicklungen: Die Herstellung von elektrischen Ausrüstungen verzeichnete ein Plus von 76%, der Maschinenbau legte um 2% zu und die Metallerzeugung sowie -bearbeitung um 10%. Rückgänge gab es dagegen in der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen (-1%), der Metallerzeugnisse (-67%) und im sonstigen Fahrzeugbau (-34%).
Im Vergleich zum Vormonat Mai zeigt sich ein positiver Trend: Die Gesamtnachfrage stieg um 12%, wobei die Inlandsbestellungen um 5% und die Auslandsbestellungen um 19% zunahmen.
Auch die Nachfrage nach Investitionsgütern (+10%) und Vorleistungsgütern (+17%) entwickelte sich positiv.
Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern im Juni gesunken
Die Nachfrage nach Industriegütern aus Niedersachsen ist im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7% gesunken.
Autoproduktion (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur