Wolfenbüttel / Salzgitter. Der Round Table 112 Wolfenbüttel-Salzgitter stellt auch in diesem Jahr das beliebte Gastronomiequartett vor, das die kulinarische Vielfalt der Region spielerisch erlebbar machen soll. Der Verkaufsstart ist am 5. Dezember, wie der Round Table in einer Pressemitteilung berichtet.
Möglich werde das Projekt, weil die komplette Produktion des Quartetts über Sponsoren und den Serviceclub selbst finanziert wird. So können die Einnahmen aus dem Verkauf vollständig gespendet werden und fließen zu 100 Prozent in soziale Projekte in der Region.
Verkaufsstart bei Barrique
Der Verkaufsstart findet am Freitag, 5. Dezember, ab 15 Uhr bei Barrique in Wolfenbüttel statt. Besucherinnen und Besucher können den Auftakt bei einem Winzer-Glühwein genießen. Alle Einnahmen aus dem Verkauf des Quartetts und des Glühweins kommen sozialen Initiativen zugute – unter anderem der Tafel sowie Grundschulen in der Umgebung, etwa für Projekte wie die „Erklärung des toten Winkels“ oder das Präventionstheaterstück „Geheimsache Igel“ über Gewalt.
Das Gastronomiequartett kostet 10 Euro. Dafür erhalten Käuferinnen und Käufer Gutscheine im Wert von über 250 Euro, unterstützen die teilnehmenden Gastronomiebetriebe und bekommen zugleich ein klassisches Quartettspiel an die Hand. Die Karten zeigen verschiedenste gastronomische Einrichtungen aus Wolfenbüttel und Salzgitter – von Restaurants über Cafés bis hin zu besonderen Genussadressen.
Gutscheine bis Ende 2026 gültig
Jeder teilnehmende Gastronom stellt einen Gutschein zur Verfügung, der auf der Spielkarte abgedruckt ist und beim Einlösen einfach abgehakt wird. Die Gutscheine können bis Ende 2026 genutzt werden.
Ab Anfang Dezember ist das Gastronomiequartett an mehreren Verkaufsstellen erhältlich: in den Wolfenbütteler Buchhandlungen Bücher Behr und Steuber, in der Tourist-Information, bei Barrique sowie bei fast allen teilnehmenden Gastronomen.
Die heimische Gastronomie präsentieren
„Mit dem Gastronomiequartett möchten wir nicht nur die heimische Gastronomie präsentieren, sondern auch soziale Projekte in unserer Region unterstützen“, erklärt der Round Table 112. „Wer ein Quartett kauft, tut gleich dreifach Gutes: für sich selbst, für die Gastronomie vor Ort und für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind.“
Ein besonderer Dank gelte den Sponsoren, die das Projekt ermöglichen: Dermaroller GmbH, Renokanzlei Wolfenbüttel, Tecis Sven Willecke, C5 Media und Printservice Wehmeyer GmbH. "Ohne dieses Engagement wäre es nicht möglich, die Erlöse vollständig in die Förderung sozialer Projekte vor Ort fließen zu lassen", so der Club.

