Braunschweig/Wolfenbüttel. Der Senat der Ostfalia Hochschule hat in seiner jüngsten Sitzung auf Vorschlag der Präsidentin, Prof. Dr. Julia Siegmüller, die Ostfalia-Professorin Dr. Ina Schiering zur neuen Vizepräsidentin für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer gewählt. Der Hochschulrat hatte zuvor diesen Vorschlag einhellig begrüßt. Darüber informiert die Ostfalia in einer Pressemitteilung.
Prof. Dr. Ina Schiering sagte, sie freue sich darauf, gemeinsam mit den Forschenden der Ostfalia und ihren Partnern anwendungsorientierte Forschung und Transfer weiterzuentwickeln. „Mein Fokus liegt dabei auf der inter- und transdisziplinären Forschung sowie auf der Zusammenarbeit in den Reallaboren. Es ist mir wichtig, dass Forschung für Studierende und die Gesellschaft sichtbar und erlebbar wird und wir gemeinsam einen Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen leisten.“
Eine engagierte und erfolgreiche Forscherin
Ostfalia-Präsidentin Prof. Dr. Julia Siegmüller gratulierte herzlich: „Mit Prof. Dr. Ina Schiering übernimmt das Amt eine sehr engagierte und erfolgreiche Forscherin, die nicht nur breite Erfahrung in der Einwerbung von Forschungsmitteln mitbringt, sondern hochschulweit und in der Forschungsregion ausgezeichnet vernetzt ist. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit im Präsidium.“ Zugleich dankte Siegmüller dem scheidenden Vizepräsidenten für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer, Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, für sein großes Engagement. Er hatte das Amt seit 2023 inne und möchte sich nun wieder voll seiner eigenen Forschungstätigkeit widmen.
Nach der Wahl durch den Senat steht nun noch die offizielle Bestellung der neuen Vizepräsidentin durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur aus.