Automatisches Handy-Notrufsystem alarmiert Rettungskräfte nach Verkehrsunfall in Großenkneten

Ein automatisches Notrufsystem eines Mobiltelefons hat am 24. Oktober die Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Amelhauser Straße mit der Moorbecker Straße alarmiert.

von


Foto: Matthias Witthöft (Archiv)
Foto: Matthias Witthöft (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Großenkneten. Ein automatisches Notrufsystem eines Mobiltelefons hat am 24. Oktober die Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Amelhauser Straße mit der Moorbecker Straße alarmiert. Wie die Gemeindefeuerwehr Großenkneten mitteilte, waren zwei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt, wobei sich zum Zeitpunkt des Eintreffens der Einsatzkräfte keine Personen mehr in den Fahrzeugen befanden. Drei verletzte Personen wurden vor Ort erstversorgt und an den Rettungsdienst übergeben, der mit drei Rettungswagen vor Ort war.


Die Feuerwehr kümmerte sich um die Absicherung und Ausleuchtung der Einsatzstelle, beseitigte auslaufende Betriebsstoffe und klammerte vorsichtshalber die Fahrzeugbatterien ab. Nach etwa einer Stunde konnten die Feuerwehreinsätze beendet und die Unfallstelle an die Polizei übergeben werden. Die Amelhauser Straße blieb für Bergungsarbeiten noch etwa eine weitere Stunde voll gesperrt.

An dem Einsatz waren 40 Einsatzkräfte der Gemeindefeuerwehr Großenkneten mit sechs Fahrzeugen beteiligt.

Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Unfall Polizei