Brand in Ganderkesee fordert umfangreichen Einsatz der Feuerwehr

In Ganderkesee hat am Dienstag ein Brand in der Gruppenbürener Straße zu einem umfangreichen Einsatz der Feuerwehr geführt.

von


Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
Feuerwehr im Einsatz (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Ganderkesee. In Ganderkesee hat am Dienstag ein Brand in der Gruppenbürener Straße zu einem umfangreichen Einsatz der Feuerwehr geführt. Ein Schuppen stand in Flammen und das Feuer breitete sich schnell auf eine angrenzende Fahrradwerkstatt aus, was erheblichen Schaden verursachte.


Die Leitstelle Oldenburg wurde über den Notruf 112 informiert und alarmierte umgehend die Feuerwehr Ganderkesee, wie die Kreisfeuerwehr Oldenburg mitteilte. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Schuppen bereits im Vollbrand war und die Flammen auf die Werkstatt übergegriffen hatten. Um ein angrenzendes Wohnhaus zu schützen, wurde ein umfassender Löschangriff gestartet.

Aufgrund der schnellen Brandausbreitung und der hohen Intensität forderte der Einsatzleiter zusätzliche Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei an. Eine Person erlitt eine Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Weitere Anwohner wurden vorsorglich aus ihren Häusern geholt und durch den Rettungsdienst betreut. Das Feuer konnte relativ zügig unter Kontrolle gebracht werden, jedoch flammten immer wieder Glutnester auf. Eine Drehleiter wurde eingesetzt, um das Dach der Werkstatt zu öffnen und die Brandstellen gezielt abzulöschen.

Da das Dach asbesthaltige Gefahrstoffe enthielt, kam eine spezielle Hygieneeinheit zum Einsatz. Insgesamt waren rund 120 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst im Einsatz, der bis in die Nachtstunden andauerte.


Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Polizei