Braunschweig. Die Stadt Braunschweig will als erste Kommune in Niedersachsen dem Deutsch-Österreichischen URBAN-Netzwerk beitreten. Das hat Oberbürgermeister Thorsten Kornblum dem Rat vorgeschlagen.
Das Netzwerk beschäftigt sich mit EU-geförderter Stadtentwicklung, insbesondere mit der Innenstadtentwicklung.
Anlässlich der 81. Tagung des Netzwerks in Braunschweig betonte Kornblum die Bedeutung von EU-Fördermitteln für die Stadtentwicklung. Um Städte und Regionen zukunftsfest weiterzuentwickeln, seien die EU-Fördermittel unerlässlich, sagte er.
Durch die Mitgliedschaft im Netzwerk erhofft sich die Stadt einen besseren Austausch mit anderen Kommunen sowie mit Bund und Ländern.
René Peter Hohmann vom Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung lobte Braunschweigs Engagement in der Stadtentwicklung. Die Kommune habe frühzeitig die Bedeutung nachhaltiger Innenstadtentwicklung erkannt und Fördermittel strategisch genutzt, sagte er.
Der Austausch auf Augenhöhe sei für alle Beteiligten wertvoll.
Braunschweig plant Beitritt zum URBAN-Netzwerk
Die Stadt Braunschweig will als erste Kommune in Niedersachsen dem Deutsch-Österreichischen URBAN-Netzwerk beitreten.
Braunschweig (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur