Braunschweig. Die Stadt Braunschweig nutzt die Sommerferien, um zahlreiche Bau- und Sanierungsprojekte an Schulen und Kindertagesstätten voranzubringen. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, sollen einige Maßnahmen bereits zum Beginn des neuen Schuljahres abgeschlossen sein, darunter der Neubau der Mensa an der Grundschule Bültenweg und die Sanierung der Realschule Georg-Eckert-Straße.
Zu den größten Projekten gehört die Erweiterung der Oswald-Berkhan-Schule, die künftig wieder alle Schüler an einem Standort vereinen soll.
Hier entstehen unter anderem eine neue Sporthalle mit Therapiebecken. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 17,8 Millionen Euro.
Ebenfalls in den Ferien beginnen die Arbeiten für die Erneuerung der WC-Anlagen in der GS Hondelage und die Installation einer Sprachalarmierungsanlage in der Grundschule Rheinring.
Langfristige Projekte wie die Erweiterung des Lessinggymnasiums oder der Neubau der Kita Querum befinden sich noch in der Planungsphase. Insgesamt investiert die Stadt Millionenbeträge in die Modernisierung ihrer Bildungsinfrastruktur, wobei einige Maßnahmen durch Fördermittel des Digitalpakts unterstützt werden.
Braunschweig saniert Schulen und Kitas in den Sommerferien
Die Stadt Braunschweig nutzt die Sommerferien, um zahlreiche Bau- und Sanierungsprojekte an Schulen und Kindertagesstätten voranzubringen.
Klassenraum in einer Schule (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur