Aurich. Die Feuerwehr Sandhorst ist am Sonntagvormittag und Montagabend zu zwei Einsätzen ausgerückt, nachdem Heimrauchmelder Alarm geschlagen hatten.
Am Wochenende wurden die Einsatzkräfte in die Straße Am Bahndamm gerufen, wo ein Anwohner auf das Piepen eines Warnmelders aufmerksam geworden war. Vor Ort stellten die Feuerwehrleute keine Anzeichen für ein Feuer fest und schufen schadfrei Zugang zur Erdgeschosswohnung, in der der Rauchmelder schnell gefunden wurde.
In den leerstehenden Räumlichkeiten hatte es nicht gebrannt.
Ähnlich verlief der Einsatz am Montagabend in der Schulstraße. Auch hier alarmierten Anwohner die Feuerwehr, nachdem ein dauerhaft piepender Alarmton aus einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus zu hören war.
Die Feuerwehrkräfte konnten erneut keine Hinweise auf einen Brand feststellen. Mit Hilfe eines Nachbarn wurde der Mieter erreicht und zum Einsatzort bestellt.
Nachdem dieser die Wohnungstür geöffnet hatte, stellte sich heraus, dass es auch in diesem Fall zu keinem Schadensereignis gekommen war.
Feuerwehr Sandhorst rückt zu zwei Einsätzen wegen Rauchmelderalarm aus
Die Feuerwehr Sandhorst ist am Sonntagvormittag und Montagabend zu zwei Einsätzen ausgerückt, nachdem Heimrauchmelder Alarm geschlagen hatten. Am Wochenende wurden die Einsatzkräfte in die Straße Am Bahndamm gerufen, wo ein Anwohner auf das Piepen eines Warnmelders aufmerksam geworden war.
Rettungswagen der Berliner Feuerwehr (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur