Grünen-Abgeordneter kritisiert Vogelgrippe-Vorstoß der CDU

Der Grünen-Abgeordnete Pascal Leddin hat in einer aktuellen Stunde des niedersächsischen Landtags die CDU-Fraktion scharf, für ihre Forderung nach einer landesweiten Aufstallpflicht wegen der Vogelgrippe kritisiert.

von


Grünen-Logo (Archiv)
Grünen-Logo (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Der Grünen-Abgeordnete Pascal Leddin hat in einer aktuellen Stunde des niedersächsischen Landtags die CDU-Fraktion scharf, für ihre Forderung nach einer landesweiten Aufstallpflicht wegen der Vogelgrippe kritisiert. Leddin warf dem CDU-Abgeordneten Moormann vor, undifferenzierte Anschuldigungen zu verbreiten und die Augen vor den eigentlichen Problemen zu verschließen, teilte die Grünen-Fraktion am Mittwoch mit. Leddin sagte, eine landesweite Aufstallpflicht würde das Seuchengeschehen nicht beeinflussen, aber zu mehr Tierleid führen.


Er verwies darauf, dass die Veterinärämter vor Ort die Situation besser einschätzen könnten und dass eine solche Maßnahme noch nie vom Land angeordnet worden sei. Stattdessen forderte er eine ehrliche Auseinandersetzung mit den Ursachen der Vogelgrippe. Der Grünen-Politiker kritisierte, dass die CDU nicht über die Probleme in den dicht bepackten Geflügelställen sprechen wolle, wo sich das Virus rasant weiterentwickeln könne.

Er forderte eine Diskussion über Zoonosen als Gesundheitsbedrohung und den massenhaften Einsatz von Reserve-Antibiotika in der Geflügelwirtschaft.

Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


CDU