Grünen-Politiker Mennen warnt vor Handynutzung in Schulen

Der Grünen-Abgeordnete Pascal Mennen hat in einer Landtagsrede die Risiken übermäßiger Handynutzung in Schulen thematisiert.

von


Junge Leute mit Smartphone (Archiv)
Junge Leute mit Smartphone (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Der Grünen-Abgeordnete Pascal Mennen hat in einer Landtagsrede die Risiken übermäßiger Handynutzung in Schulen thematisiert. Wie er mitteilte, könne die ständige Smartphone-Nutzung zu Konzentrationsstörungen und psychischen Problemen führen.


Studien zeigten ähnliche Effekte wie bei Drogenabhängigkeit. Mennen verwies auf internationale Forschungsergebnisse, wonach Handys durch die ständige Dopamin-Ausschüttung süchtig machen könnten. Dies führe zu Schlafstörungen, Leistungsabfall und sogar Depressionen.

Der Politiker schlug vor, dass Schüler während des Unterrichts ihre Geräte in Schubladen legen sollten. Die Grünen-Fraktion will Schulen mit rechtlich geprüften Empfehlungen unterstützen. Dabei sollen Eltern und Schüler in die Erarbeitung von Nutzungsregeln einbezogen werden.

Besonderes Augenmerk liegt auf Grundschulen, wo der Druck zur Handynutzung bereits früh beginne.

Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


Schule