Hannover begrüßt Entscheidung zur zweiten Personenquerung am Hauptbahnhof

Die Landeshauptstadt Hannover hat die Entscheidung der Deutschen Bahn zur Realisierung einer zweiten Personenquerung am Hauptbahnhof über die Straßenebene der Lister Meile begrüßt.

von


Hannover Hauptbahnhof (Archiv)
Hannover Hauptbahnhof (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover hat die Entscheidung der Deutschen Bahn zur Realisierung einer zweiten Personenquerung am Hauptbahnhof über die Straßenebene der Lister Meile begrüßt. Damit folgt die Deutsche Bahn der von der Stadt favorisierten Variante und setzt einen wichtigen Meilenstein für die Weiterentwicklung des Verkehrsknotens Hannover. Die neue Querung soll die bestehende Unterführung der Lister Meile nutzen und mit Aufgängen auf beiden Seiten an die Bahnsteige anbinden.


Auf der Ostseite sollen feste Treppen und Aufzüge entstehen, während auf der Westseite ebenfalls Zugänge mit festen Treppen geschaffen werden sollen. Dies ermögliche eine direkte, barrierefreie und komfortable Verbindung zwischen Bahnsteigen, ZOB, Stadtbahn-Haltestellen und der Innenstadt, hieß es. Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) äußerte sich erfreut über die Entscheidung der Deutschen Bahn und bezeichnete sie als weitsichtig.

Er dankte allen, die sich in den vergangenen Monaten für diese Lösung eingesetzt haben. Auch Stadtbaurat Thomas Vielhaber verwies auf die städtebauliche Dimension der neuen Unterführung, die nicht nur die Verbindung zwischen Innenstadt und Oststadt aufwerte, sondern auch mehr Tageslicht und Belebung in die Unterführung bringe.

Die Umsetzung dieser Variante werde die Erreichbarkeit des Hauptbahnhofs erheblich verbessern und die Rolle des Hauptbahnhofs Hannover als zentralen Verkehrsknoten im bundesweiten Bahnnetz stärken.

Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


Innenstadt Bürgermeister ÖPNV