Hannover zieht positive Bilanz nach Schützenfest

Die Veranstalter haben eine positive Bilanz zum Schützenfest Hannover 2025 gezogen.

von


Rathaus von Hannover (Archiv)
Rathaus von Hannover (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Die Veranstalter haben eine positive Bilanz zum Schützenfest Hannover 2025 gezogen. Rund 800.000 Besucher kamen trotz des wechselhaften Wetters auf das Festgelände, teilte die Stadt am Sonntag mit. Oberbürgermeisterin Susanne Blasberg-Bense zeigte sich erfreut über die hohe Akzeptanz des Festes in der Bevölkerung.


Besonders hob sie die Weiterentwicklung des Schutz- und Fürsorgekonzeptes hervor. Schützenpräsident Paul-Eric Stolle betonte die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten und kündigte bereits das 500. Jubiläum im Jahr 2029 an. Das DRK bilanzierte bis Sonntagmorgen 145 Versorgungen und 32 Transporte ins Krankenhaus, darunter 5 Notarzteinsätze. „Es war mehr zu tun als im vergangenen Jahr, insbesondere am Tag des Ausmarsches", sagte DRK-Gesamteinsatzleiter Florian Peters. "Wie immer haben alle bestens Hand in Hand gearbeitet und die Kooperation mit den Veranstaltern war wie immer bestens."

Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


DRK Bürgermeister