Bad Pyrmont. Das Kurtheater in Bad Pyrmont wird künftig von der Stadt betrieben. Das Land Niedersachsen hat die Sanierung der Gebäudehülle abgeschlossen und übergibt die Verantwortung an die Kommune, teilte das niedersächsische Finanzministerium am Montag mit.
Dafür wurden Erbbaurechte für 99 Jahre vereinbart, ohne dass die Stadt Erbbauzinsen zahlen muss.
Das Land beteilige sich mit bis zu 10,5 Millionen Euro an den Ausbaukosten des Theaters. Sollten die Kosten höher ausfallen, werde neu verhandelt.
Zusätzlich erhalte die Stadt zwei weitere Grundstücke, deren Nutzungserlöse den Kulturbetrieb mitfinanzieren sollen. Die unbebauten Flächen stehen ab 2026 zur Verfügung, die Sanierung des Theaters soll bis Herbst 2026 dauern.
Finanzminister Gerald Heere (Grüne) betonte die historische Verantwortung des Landes für Bad Pyrmont.
Bürgermeister Klaus Blome (CDU) zeigte sich erfreut über die Lösung, die eine kulturelle Zukunft des Theaters ermöglicht. Die Stadt sieht zudem Entwicklungspotenzial für die Innenstadt durch die zusätzlichen Liegenschaften.
Land und Stadt sichern Zukunft des Kurtheaters Bad Pyrmont
Das Kurtheater in Bad Pyrmont wird künftig von der Stadt betrieben.
Gerald Heere (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur