Oldenburg. Das Landgericht Oldenburg verhandelt in der kommenden Woche zwei strafrechtlich relevante Fälle. Am 2. Juni beginnt der Prozess gegen eine 37-jährige Frau aus Ganderkesee, die verdächtigt wird, über Jahre hinweg in ihrem Restaurant durch Manipulation eines Kassensystems Steuern in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro hinterzogen zu haben.
Die Angeklagte soll in fast 1.500 Einzelfällen unrechtmäßige Stornierungen vorgenommen haben.
Ein weiterer Fall betrifft einen 43-jährigen Mann aus Wilhelmshaven, der sich ab dem 3. Juni wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten Totschlags an seiner Ehefrau verantworten muss. Der Angeklagte soll seine Frau im Juli 2023 mit einem Messer bedroht und im Dezember 2024 mit Tötungsabsicht attackiert haben.
Die Frau erlitt dabei 15 Stich- und Schnittverletzungen und musste notoperiert werden. Der Mann befindet sich in Untersuchungshaft.
Im Fall der mutmaßlichen Steuerhinterziehung sind weitere Verhandlungstage für den 3., 13., 19. und 20. Juni vorgesehen.
Der Prozess um die Gewalttaten soll am 4., 20. und 25. Juni fortgesetzt werden.
Landgericht Oldenburg verhandelt über Steuerhinterziehung und gefährliche Körperverletzung
Das Landgericht Oldenburg verhandelt in der kommenden Woche zwei strafrechtlich relevante Fälle.
Justicia (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur