Diepholz. Gleich drei Verkehrsunfälle haben sich zu Beginn des Osterwochenendes im Landkreis Diepholz ereignet, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Das teilte die Polizeiinspektion Diepholz mit.
In Siedenburg kam es am Freitagmittag zu einem Zusammenstoß, als eine 48-jährige Autofahrerin beim Abbiegen einen vorfahrtberechtigten Wagen übersah.
Der 31-jährige Fahrer und seine gleichaltrige Beifahrerin aus Hassel/Weser wurden leicht verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Der Unfall ereignete sich gegen 13:40 Uhr auf dem Mellinghäuser Kirchweg.
Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Schwerer wog ein Unfall in Schwarme am Donnerstagabend. Eine 31-jährige Autofahrerin aus Riede verlor auf der Forststraße/K145 in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen einen Baum.
Sie und ihr dreijähriger Sohn, der auf dem Beifahrersitz saß, wurden schwer verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 19:19 Uhr bei regennasser Fahrbahn.
Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.
In Stuhr-Groß Mackenstedt kam es am Donnerstagabend zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein Fahrer eines Mietwagens (VW Tiguan) bog von der A28 kommend auf die Delmenhorster Straße ab und geriet dabei in den Gegenverkehr.
Zunächst kollidierte er mit der Schutzplanke, anschließend touchierte er das stehende Fahrzeug einer Zeugin. Danach setzte er seine Fahrt fort.
Das beschädigte Mietfahrzeug wurde später auf einem Parkplatz in der Nähe eines Badesees/Campingplatzes gefunden. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Weyhe unter der Telefonnummer 0421/80660 zu melden.
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen im Landkreis Diepholz
Gleich drei Verkehrsunfälle haben sich zu Beginn des Osterwochenendes im Landkreis Diepholz ereignet, bei denen mehrere Personen verletzt wurden.
Polizeidienststelle (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur