Niedersachsen. Die niedersächsische Landesregierung plant ein neues Sportstätteninvestitionsprogramm in Höhe von 25 Millionen Euro. 20 Millionen Euro sind für den kommunalen Sportstättenbau vorgesehen, während 5 Millionen Euro in den Vereinssportstättenbau fließen sollen.
Das teilte das niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport am Mittwoch mit.
Die Abwicklung der Gelder für den kommunalen Sportstättenbau erfolgt über das Ministerium, die Verteilung der Mittel für Vereinssportstätten übernimmt der Landessportbund Niedersachsen (LSB). Kommunen können Anträge bis zum 30. Juni stellen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Sanierung der Bäderinfrastruktur, insbesondere der Lehrschwimmbecken.
Innenministerin Daniela Behrens (SPD) verwies auf die Bedeutung moderner Sportstätten für das gesellschaftliche Miteinander und die Schwimmfähigkeit von Kindern. Sie begrüßte die geplante Investition des Bundes in Sportstätten und forderte eine schnelle Umsetzung.
Die Zuwendung des Landes beträgt grundsätzlich 40 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal 1,5 Millionen Euro. Finanzschwache Kommunen können bis zu 80 Prozent, maximal 3 Millionen Euro, erhalten.
Auch der Ersatzbau ist förderfähig, wenn eine Sanierung unwirtschaftlich ist.
Millionen-Investition für Sportstätten in Niedersachsen geplant
Die niedersächsische Landesregierung plant ein neues Sportstätteninvestitionsprogramm in Höhe von 25 Millionen Euro.
Daniela Behrens (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur