Niedersachsen fördert Arbeitsintegration von Zuwanderern mit 3,2 Millionen Euro

Das niedersächsische Arbeitsministerium stellt 3,2 Millionen Euro für die Fortsetzung des Programms "Start Guides" zur beruflichen Integration von Zuwanderern bereit.

von


Andreas Philippi (Archiv)
Andreas Philippi (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Das niedersächsische Arbeitsministerium stellt 3,2 Millionen Euro für die Fortsetzung des Programms "Start Guides" zur beruflichen Integration von Zuwanderern bereit. Wie das Ministerium am Montag mitteilte, werden von Dezember 2025 bis September 2027 landesweit 24 regionale Projekte sowie ein Koordinierungsprojekt gefördert, die Zuwanderer bei der Arbeitsmarktintegration unterstützen sollen. Arbeitsminister Andreas Philippi (SPD) betonte die Bedeutung der Maßnahme: "Zuwanderer, die Arbeitsstellen besetzen, die sonst unbesetzt blieben, tragen in anerkennenswerter Weise mit zu Wohlstand und Zusammenhalt in Deutschland bei."


Das Programm habe sich seit 2021 bewährt und sei eine Weiterentwicklung eines Vorgängerprogramms aus der Zeit der Fluchtzuwanderung 2015/2016. In den ersten vier Jahren der Programmumsetzung seien mehr als 34.500 Beratungen für Zuwanderer und rund 13.600 Beratungen für Unternehmen durchgeführt worden. Dabei wurden 3.800 Vermittlungen in Praktika, Ausbildung, Arbeit sowie in Sprachkurse oder Qualifizierungen begleitet.

Die Projekte werden bei Bildungsträgern und Wohlfahrtsorganisationen angesiedelt und arbeiten mit Arbeitsagenturen sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen.

Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


SPD