Niedersachsen fördert elf grenzüberschreitende Projekte mit EU-Mitteln

Die niedersächsische Landesregierung hat elf neue Projekte im deutsch-niederländischen Interreg-A-Programm bewilligt.

von


Euroscheine (Archiv)
Euroscheine (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Die niedersächsische Landesregierung hat elf neue Projekte im deutsch-niederländischen Interreg-A-Programm bewilligt. Wie die Staatskanzlei in Hannover am Freitag mitteilte, fließen dafür rund 17,5 Millionen Euro EU-Fördermittel in die Grenzregion, ergänzt durch etwa 2,65 Millionen Euro Landesmittel. Zu den geförderten Vorhaben gehören das HyperBRIDGE-Projekt zur Entwicklung von Hyperloop-Technologie in Emden und Veendam, das COMET-Projekt für das geplante Einstein-Teleskop mit Beteiligung aus Meppen sowie das ESG-Projekt der Hochschule Osnabrück für Energiespeichersysteme kritischer Infrastrukturen.


Europaministerin Melanie Walter (SPD) betonte, dass diese Investitionen die Region innovativer, nachhaltiger und sicherer machen würden. Insgesamt umfassen die elf Projekte ein Volumen von rund 39,3 Millionen Euro. Weitere geförderte Bereiche sind Bodengesundheit, maritime Ausbildung, Offshore-Windkraft, Gesundheitszusammenarbeit, Pflegeversorgung, kulturelle Kooperation sowie Fahrradinfrastruktur und nachhaltige Mobilität in der Grenzregion.


Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


SPD