Hannover. Das Land Niedersachsen stellt für die nächsten fünf Jahre Fördermittel für Projekte zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen bereit. Wie das Sozialministerium am Montag mitteilte, können gemeinnützige Organisationen Zuschüsse von bis zu 50.000 Euro für Inklusionsvorhaben beantragen.
Zusätzlich wird die Ausstattung von barrierefreien Pflegetoiletten mit 7.500 Euro pro Standort gefördert.
Bisher gebe es in Niedersachsen nur etwa 20 sogenannte "Toiletten für alle", die mit höhenverstellbaren Liegen und Liftern ausgestattet sind. Sozialminister Andreas Philippi (SPD) betonte, dass diese Einrichtungen keine Luxusangebote seien, sondern notwendige Infrastruktur für die gesellschaftliche Teilhabe.
Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, die Zahl dieser speziellen Toiletten auf 50 zu erhöhen.
Die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Annetraud Grote, rief dazu auf, die Fördermöglichkeiten zu nutzen. Seit 2016 wurden bereits 62 Projekte mit insgesamt 1,3 Millionen Euro unterstützt.
Für das laufende Jahr stehen bis zu 500.000 Euro zur Verfügung. Anträge können beim Landesamt für Soziales, Jugend und Familie gestellt werden.
Niedersachsen fördert Inklusionsprojekte und barrierefreie Toiletten
Das Land Niedersachsen stellt für die nächsten fünf Jahre Fördermittel für Projekte zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen bereit.
Toilettenschild (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur