Niedersachsen plant 1.350 neue Lehrerstellen und kostenlose Tablets ab Klasse 7

Das niedersächsische Kultusministerium hat für 2026 einen Haushaltsentwurf mit Schwerpunkt auf Bildung vorgelegt.

von


Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Klassenraum in einer Schule (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Das niedersächsische Kultusministerium hat für 2026 einen Haushaltsentwurf mit Schwerpunkt auf Bildung vorgelegt. Kultusministerin Julia Willie Hamburg sagte am Freitag, dass der Etat um rund 600 Millionen Euro auf 9,6 Milliarden Euro steigen soll.


Damit wolle man den Alltag für die Menschen in Niedersachsen spürbar besser machen und gerechte Bildungschancen schaffen. Konkret sind 1.350 neue Lehrkräftestellen im Umfang von 98 Millionen Euro vorgesehen, um die Unterrichtsversorgung zu stabilisieren. Zusätzlich werden 100 Stellen für pädagogische Mitarbeiter geschaffen und multiprofessionelle Teams ausgebaut.

Ab dem Schuljahr 2026/2027 sollen Schüler ab Jahrgangsstufe 7 sowie Lehrkräfte kostenlos mit digitalen Endgeräten ausgestattet werden, wofür Bundesmittel in Höhe von 800 Millionen Euro bereitstehen. Für Kindertagesstätten sind jährlich 250 Millionen Euro zusätzlich vorgesehen, die dynamisch nach Tarifabschlüssen steigen sollen. Weiterhin werden 8,5 Millionen Euro für Sprachförderung bereitgestellt und erstmals zwei Millionen Euro für die Organisation von Nichtschülerprüfungen.

Die Mittel für regionale Gedenkstätten werden dauerhaft verstetigt und um 34 Millionen Euro für Sanierungsmaßnahmen ergänzt.

Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


Kindertagesstätte Schule