Niedersachsens Innenministerin zieht positive Sportbilanz für 2024

Niedersachsen blickt nach Angaben der Landesregierung auf ein erfolgreiches Sportjahr 2024 zurück. Innenministerin Daniela Behrens (SPD) und Reinhard Rawe, Vorstandsvorsitzender des Landessportbundes (LSB) Niedersachsen, stellten am Donnerstag in Hannover den „Sportbericht 2024“ vor.

von


Daniela Behrens (Archiv)
Daniela Behrens (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Niedersachsen blickt nach Angaben der Landesregierung auf ein erfolgreiches Sportjahr 2024 zurück. Innenministerin Daniela Behrens (SPD) und Reinhard Rawe, Vorstandsvorsitzender des Landessportbundes (LSB) Niedersachsen, stellten am Donnerstag in Hannover den „Sportbericht 2024“ vor. Demnach waren bei den Olympischen Spielen in Paris 45 Athleten aus Niedersachsen vertreten, die insgesamt 17 Medaillen gewannen.


Auch bei den Paralympics sorgten 17 niedersächsische Athleten für Erfolge und holten drei Medaillen, teilte das Ministerium mit. Die niedersächsischen Sportvereine verzeichnen einen Mitgliederzuwachs. Rund 2,7 Millionen Mitgliedschaften in über 9.000 Vereinen bedeuten einen Anstieg von 1,86 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Laut Behrens ist Niedersachsen ein Sportland, in dem fast jeder Dritte Mitglied in einem Verein ist. Rawe betonte, dass das Engagement in den Sportvereinen den sozialen Zusammenhalt stärkt. Das Land Niedersachsen unterstützt den organisierten Sport mit 35,2 Millionen Euro jährlich.

Zusätzlich fließen 14,8 Millionen Euro aus der Glücksspielabgabe an den LSB. Durch eine Vereinbarung zwischen Land und LSB werden 3 Millionen Euro für die Stärkung der Jugendarbeit und der Demokratie eingesetzt. Ein Schwerpunkt lag zudem auf der Förderung von Schwimmkursen und der Qualifizierung von Übungsleitern im Bereich Schwimmen mit 1,7 Millionen Euro.

Hannover und die Region Hannover werden die Finals 2026 ausrichten, ein Multi-Sportevent mit Deutschen Meisterschaften in verschiedenen Sportarten.

Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


SPD