Oliver Sporré als Präsident des Landgerichts Stade eingeführt

Oliver Sporré ist am Mittwoch offiziell als neuer Präsident des Landgerichts Stade eingeführt worden.

von


Justicia (Archiv)
Justicia (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Stade. Oliver Sporré ist am Mittwoch offiziell als neuer Präsident des Landgerichts Stade eingeführt worden. Dies teilte das Landgericht am Donnerstagnachmittag mit.


In einer feierlichen Veranstaltung im Königsmarcksaal des Rathauses wurde gleichzeitig seine Vorgängerin Ingrid Stelling verabschiedet, die im Dezember in den Ruhestand trat. Die Feierstunde wurde von der Niedersächsischen Justizministerin sowie der Präsidentin des Oberlandesgerichts Celle begleitet. Beide würdigten die Verdienste von Stelling und begrüßten Sporré in seinem neuen Amt.

Zu den Gästen zählten Landtagsabgeordnete sowie Vertreter aus Justiz, Verwaltung und Polizei. In seiner Antrittsrede betonte Sporré die Bedeutung der Digitalisierung der Gerichte und die Verankerung der Justiz in der Gesellschaft. Er war zuvor Leiter der Zentralabteilung im Niedersächsischen Justizministerium und blickt auf eine lange juristische Laufbahn zurück.

Stelling, die mit 67 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wurde, hatte eine bedeutende Karriere im Bezirk Stade.

Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


Justiz Polizei