Osnabrücker Schulen spielen für globale Gerechtigkeit

In der Sporthalle der Kooperativen Gesamtschule Schinkel hat am Donnerstag der vierte Fair Trade Fußball Cup stattgefunden.

von


Fußball (Archiv)
Fußball (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Osnabrück. In der Sporthalle der Kooperativen Gesamtschule Schinkel hat am Donnerstag der vierte Fair Trade Fußball Cup stattgefunden. Das Turnier stand unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Katharina Pötter (CDU) und wurde von der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Osnabrück in Kooperation mit der KGS veranstaltet, wie die Stadt Osnabrück am Montag mitteilte.


Ziel war es, das Bewusstsein für faire Produktionsbedingungen und Menschenrechte in der Sportartikelherstellung zu stärken. An dem Turnier nahmen Teams von sieben Osnabrücker Schulen teil: Ursulaschule, IGS Eversburg, Ratsgymnasium, Angelaschule, Friedensschule, Oberschule am Sonnenhügel und KGS Schinkel. Den Sieg errang schließlich die Ursulaschule, die damit im kommenden Jahr Gastgeber des Turniers sein wird.

Der VfL Osnabrück sponserte für jeden Spieler des Siegerteams eine Eintrittskarte für ein Heimspiel. Die Stadt Osnabrück hatte bereits vergangene Woche 49 Fairtrade-zertifizierte Fußbälle mit Stadtlogo an die Steuerungsgruppe übergeben. Ein Rahmenprogramm mit Torwandschießen, Fußball-Parcours und Schussgeschwindigkeitsmessungen sorgte für Abwechslung.

Zwischenzeitlich waren auch zwei Spieler des VfL Osnabrück vor Ort, um mit den Schülern zu trainieren.

Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


Bürgermeister CDU