Peine. Die Polizei in Peine hat bei dreitägigen Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt auf Radfahrer insgesamt 194 Verkehrsteilnehmer überprüft und dabei 111 Verstöße festgestellt. Wie die Behörde am Montag mitteilte, lag der Fokus der Aktion zwischen dem 30. September und 2. Oktober sowohl auf Radfahrern als auch auf Kraftfahrzeugführern, da es regelmäßig zu gefährdenden Situationen komme.
Bei den Kontrollen wurden vor allem Verstöße wie unerlaubtes Befahren der Fußgängerzone, falsches Befahren von Radwegen, Handynutzung am Steuer, Missachten von Polizeianweisungen und Falschparken auf Radwegen geahndet.
In 53 Fällen erteilten die Beamten mündliche Verwarnungen, in vier Fällen mussten Anzeigen wegen fehlender Versicherung für E-Scooter erstattet werden. Ein Radfahrer war unter Alkoholeinfluss unterwegs.
Parallel zu den Kontrollen informierten Polizei und der Verein "Weisser Ring" an einem Infostand in der Fußgängerzone über Diebstahlprävention bei Fahrrädern und boten kostenlose Codierungen an.
Die Polizei kündigte an, das Fehlverhalten von und gegenüber Radfahrern auch weiterhin im Blick zu behalten.
Polizei kontrolliert 194 Verkehrsteilnehmer in Peine
Die Polizei in Peine hat bei dreitägigen Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt auf Radfahrer insgesamt 194 Verkehrsteilnehmer überprüft und dabei 111 Verstöße festgestellt.
Halt-Stopp-Schild der Polizei bei einer Verkehrskontrolle (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur