Regierungsmitglieder übernehmen Aufsichtsratsmandate bei Landesunternehmen

Die neu konstituierte Landesregierung in Niedersachsen unter Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) nimmt eine Neubesetzung von Aufsichtsratsmandaten bei verschiedenen Landesbeteiligungen vor.

von


Olaf Lies am 20.05.2025
Olaf Lies am 20.05.2025 | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Die neu konstituierte Landesregierung in Niedersachsen unter Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) nimmt eine Neubesetzung von Aufsichtsratsmandaten bei verschiedenen Landesbeteiligungen vor. Dies teilte die Staatskanzlei in Hannover mit. Minister Grant Hendrik Tonnej (SPD) wird künftig die Interessen des Landes in den Aufsichtsräten der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co.


KG, der Deutschen Messe AG, der JadeWeserPort Realisierungs-Beteiligungs-GmbH, der JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG sowie der Niedersachsen Ports GmbH & Co.

KG vertreten. Ministerin Melanie Walter (SPD) übernimmt die Mandate bei der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH und der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH. Ministerpräsident Lies selbst wird weiterhin im Aufsichtsgremium der Volkswagen AG und bis auf Weiteres der Meyer Werft GmbH tätig sein. Die Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag das Finanzministerium beziehungsweise die Hannoversche Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen mbH ermächtigt, die notwendigen Maßnahmen zur Umsetzung der Mandate einzuleiten.

Das Land Niedersachsen hält derzeit 54 unmittelbare und mittelbare Beteiligungen an Unternehmen verschiedener Branchen, um an gemeinwohlorientierten und politischen Zielsetzungen mitzuwirken. Das Finanzministerium nimmt die Gesellschafterrechte der Landesbeteiligungen zentral wahr.


Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


VW SPD