Flöthe. Eine 77-jährige Frau aus Flöthe ist am Donnerstag, 8. Mai, Opfer eines Schockanrufs geworden. Eine Anruferin gab sich als ihre Tochter aus und behauptete, einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht zu haben, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Nach weiteren Gesprächen mit vermeintlichen Polizisten und einem Staatsanwalt, händigte die Geschädigte einem Kurier 20.000 Euro in bar aus.
Die Polizei Wolfenbüttel warnt eindringlich vor Schockanrufen.
Die Täter versuchen durch geschickte Gesprächsführung und das Vortäuschen von Schocksituationen, ihre Opfer zu manipulieren und an Bargeld zu gelangen. Die Polizei rät, niemals mit Fremden am Telefon über Vermögensverhältnisse zu sprechen, keine Bargeldübergaben an Unbekannte vorzunehmen und bei Schockanrufen das Gespräch sofort zu beenden.
Schockanruf: Frau aus Flöthe um 20.000 Euro betrogen
Eine 77-jährige Frau aus Flöthe ist am Donnerstag, 8. Mai, Opfer eines Schockanrufs geworden.
Polizei in einer Fußgängerzone (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur