Staatsanwaltschaft Aurich führt elektronische Akte ein

Die Staatsanwaltschaft Aurich hat die elektronische Akte für Strafsachen eingeführt.

von


Aktenordner in einer Verwaltung (Archiv)
Aktenordner in einer Verwaltung (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Aurich. Die Staatsanwaltschaft Aurich hat die elektronische Akte für Strafsachen eingeführt. Seit Montag werden neue Ermittlungsverfahren von den Polizeidienststellen digital übermittelt und von der Justiz weiterbearbeitet, wie die Behörde am Dienstag mitteilte. Für die Einführung wurden alle Arbeitsplätze technisch neu ausgestattet und die Mitarbeiter in den vergangenen Wochen geschult.


Die Kommunikation erfolgt künftig über sichere digitale Schnittstellen ohne Aktenversand per Post, was Ressourcen und Kosten spart. Grundlage der Umstellung ist die Strafprozessordnung, die ab dem 1. Januar 2026 die elektronische Aktenführung verpflichtend vorsieht. Durch die E-Akte soll der Rechtsverkehr zwischen Justiz und Polizei beschleunigt und die Bearbeitung digitaler Beweismittel vereinfacht werden.


Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


Justiz Polizei