Südniedersachsen erhält Förderung für digitales Fahrgastzählsystem

Der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) hat eine Förderung von rund 398.500 Euro für ein automatisches Fahrgastzählsystem im ÖPNV erhalten.

von


Haltestelle (Archiv)
Haltestelle (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Göttingen. Der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) hat eine Förderung von rund 398.500 Euro für ein automatisches Fahrgastzählsystem im ÖPNV erhalten. Das teilte das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig mit.


Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf etwa 996.240 Euro, wobei die Förderung aus dem EU-Programm 'Zukunftsregionen in Niedersachsen' stammt. Mit moderner Sensortechnik sollen künftig in den Landkreisen Göttingen, Holzminden und Northeim die Fahrgastzahlen im Regionalbusverkehr flächendeckend erfasst werden. Das System ermöglicht eine datengestützte Mobilitätsplanung und soll helfen, Fahrpläne nutzerorientiert weiterzuentwickeln.

Die Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Braunschweig betonte, dass zuverlässige Mobilität für ländliche Räume von großer Bedeutung sei. Das Projekt startet offiziell am 1. März und läuft bis zum 30. Juni 2027. Die Busse im Verbandsgebiet werden mit der neuen Technik ausgestattet, um Fahrgastströme automatisiert und präzise zu erfassen. Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen GmbH.


Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


Verkehr ÖPNV