Wardenburg. Ein schweres Unwetter hat am Mittwochabend zu rund 50 Einsätzen der Feuerwehren im Landkreis Oldenburg geführt. Das teilte die Kreisfeuerwehr mit.
Betroffen war vor allem der Bereich zwischen Wardenburg und Wildeshausen, wo Bäume umstürzten, Äste entfernt werden mussten und kleinere Brände nach Blitzeinschlägen gelöscht wurden.
Die Gewitterzelle zog zwischen 19 und 22 Uhr vom Emsland kommend über die Region in Richtung Hamburg. Die Feuerwehr hatte die Bevölkerung vorab über Social Media vor Starkregen, Blitzeinschlägen und Sturmböen gewarnt und dazu aufgerufen, Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Unwetter mit Gewittern und Starkregen sind zwar grundsätzlich vorhersagbar, doch die genaue Intensität und der Verlauf solcher Wetterereignisse lassen sich oft kurzfristig nicht präzise bestimmen.
Für die Einsatzkräfte bedeutet dies eine besondere Herausforderung, da die Gefahr durch herabstürzende Äste oder überflutete Wege erhöht ist.
Unwetter sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Landkreis Oldenburg
Ein schweres Unwetter hat am Mittwochabend zu rund 50 Einsätzen der Feuerwehren im Landkreis Oldenburg geführt.
Feuerwehr im Einsatz (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur