Hannover. In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen am Mittwoch unbeständiges Wetter mit einer Mischung aus Nebel, Wolken und Gewittern. Zunächst löst sich der Nebel auf, doch ab dem Nachmittag ziehen von Südwesten her Schauer auf, die sich zu kräftigen Gewittern entwickeln können.
Dabei besteht lokal Unwettergefahr durch heftigen Starkregen und stürmische Böen um 65 km/h. Die Temperaturen steigen auf 15 bis lokal 20 Grad, an der Küste bleibt es mit etwa 13 Grad kühler.
In der Nacht klingen die Gewitter ab, aber gebietsweise fällt weiter Regen, und stellenweise bildet sich wieder Nebel. Die Temperaturen sinken auf 7 bis 10 Grad.
Am Donnerstag bleibt das Wetter wechselhaft mit stark bewölkten Abschnitten und schauerartigem Regen, der im Tagesverlauf von Norden her nachlässt.
Dabei wird es mit 12 bis 18 Grad etwas kühler. In der Nacht zum Freitag halten sich im Süden noch Niederschläge, während es sonst zeitweise aufklart und stellenweise neblig wird.
Die Tiefstwerte liegen bei 5 bis 8 Grad.
Die Wetterlage entspannt sich zum Wochenende hin: Am Freitag und Samstag überwiegen heitere Abschnitte, und es bleibt weitgehend trocken. Die Temperaturen steigen wieder auf bis zu 20 Grad im Binnenland.
Nachts kann es gebietsweise neblig werden, und in Bodennähe ist stellenweise leichter Frost möglich.
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (23.04.2025)
In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen am Mittwoch unbeständiges Wetter mit einer Mischung aus Nebel, Wolken und Gewittern.
Unwetterwolke über einem Acker (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur