Wolfenbüttel. Mit dem Anfang der Ferien am 22. Juli startete auch das diesjährige Programm des Wolfenbütteler Ferienkalenders. Mit insgesamt 94 Veranstaltungen von 33 verschiedenen Veranstaltern ist beinahe jeder Tag der Sommerferien mit mehreren Programmalternativen abgedeckt. Die gute Nachricht für Daheimgebliebene: Bei einigen Angeboten des Ferienkalenders gibt es noch freie Plätze. Kinder und Jugendliche, die spontan Lust und Zeit haben, können sich jetzt noch schnell anmelden.
Am 4. August wird im Rahmen des Angebots „Wandertour und Baumwipfelpfad“ der Harz erkundet. Mit der Gondel geht es hinauf zum Burgberg, weiter zu Fuß über das Luchsgehege bis runter ins Tal zum Baumwipfelpfad. Wer Lust auf wandern hat ist hier genau richtig.
Die Tagesfahrt am 5. August führt in die Heide ins Museumsdorf Hösseringen. Dort taucht man ab in eine vergangene Zeit und kann altes Handwerk erleben.
Beim „Chaosspiel“ am 6. August wird mit einer großen Gruppe eine Art Wettspiel veranstaltet. Durch lösen von mehreren Aufgaben wird ermittelt welches Team zuerst ans Ziel gelangt.
Die Fahrt in den Dinosaurierpark Münchehagen am 11. August enthält eine Führung, in deren Rahmen auch kleine Fossilien ausgegraben werden können.
Wie haben Ritter ihr eigenes Wappen gefunden? In der Museumswerkstadt im Museum im Schloß wird am 12. August das Geheimnis von Symbolen, wie Pferd, Adler und anderen gelüftet, anschließend kann ein eigenes Wappen gestaltet werden.
Wer sich sportlich betätigen möchte kann am 17. August bei Ramon und der Aktion „Le Parkour“ lernen, wie man effektiv eine Strecke von A nach B überwinden kann.
Im Stadtbad Okeraue findet am 24. August schließlich ein Riesenrutschwettbewerb statt, zu gewinnen gibt es tolle Preise.
Den sportlichen Abschluss der Ferien gibt es am 1. September: Zwei Stunden Spielspaß stehen dann beim Discgolf im Seeliger Park im Kalender. Weitere Informationen gibt es bei der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel, wo auch die Anmeldungen vorgenommen werden können. Unter www.ferien-wolfenbuettel.de können freie Plätze tagesaktuell gefunden werden.
Noch freie Plätze im Ferienkalender
Sylke Troch und Stephan Fabriczek präsentieren den diesjährigen Ferienkalender. Foto: Jan Borner | Foto: Jan Borner