Peine. Unter dem Motto „Päckchen für Peine“ werden auch in diesem Jahr wieder mit Geschenken und Süßigkeiten gefüllte, weihnachtlich verpackte Schuhkartons gesammelt. Seit 2018 möchten die sechs Organisatorinnen mit ihrer Aktion bedürftigen Kindern eine Freude bereiten, die sonst vielleicht kein Weihnachtsgeschenk erhalten würden, wie es in einer Pressemitteilung des Päckchen-Teams heißt.
Die Päckchen werden kurz vor Weihnachten über die Peiner Tafel e.V. verteilt sowie bei Bedarf an regionale soziale Einrichtungen ausgegeben. Am 1. Adventswochenende stellt das Päckchen-Team die Aktion im Rahmen der „Wohltätigen Weihnacht“ auch in der Weihnachtsstadt Peine vor. Hier gibt es am 29. und 30. November von 11 Uhr bis 16 Uhr die Gelegenheit, die Organisatorinnen persönlich kennenzulernen, sich über die Aktion zu informieren, am Glücksrad zu drehen oder direkt ein Päckchen abzugeben.
Hier gibt es weitere Informationen
Päckchen können außerdem noch bis zum 6. Dezember an mehreren Annahmestellen im Stadtgebiet sowie in Telgte, Stederdorf, Edemissen und Wipshausen abgegeben werden. Alle Annahmestellen und weitere Informationen zum Päckchenpacken gibt es online.

